Königsbacher Turnerbund hat 2022 trotz der Corona-Krise einiges auf die Beine gestellt
Mit viel Engagement und Motivation stellen die Ehrenamtlichen ein buntes und vielfältiges Trainings- und Sportprogramm auf die Beine, das für alle Altersklassen etwas zu bieten hat. „Bleib fit,
mach mit“ ist das Motto des Königsbacher Turnerbunds, das auch nach zwei schwierigen Corona-Jahren immer noch mit Überzeugung gelebt wird. Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Vorsitzende
Sandra Purgar zurück auf ein Jahr, in dem der Verein nach der Corona-Krise wieder einen „einigermaßen normalen Übungsbetrieb“ starten konnte – auch, wenn die Auswirkungen der Pandemie im Winter
und im Frühjahr noch zu spüren waren. Stark verkleinerte Gruppen und wesentlich weniger Neueintritte waren laut Purgar die Folgen der Corona-Zeit. Dennoch hat der Turnerbund viel Arbeit und
Planung in die Vorbereitung des Königsbacher Dorffests investiert, das nach der Corona-Krise mit verändertem Konzept Anfang September erneut an den Start ging. Das Wetter sei gut gewesen und das
Angebot bestens angekommen, sagte Purgar: „Trotz allem Stress hat es sich für den Verein gelohnt.“
Im Winter musste der Verein wegen vieler Erkrankter zwar schweren Herzens auf seine beliebte Abendunterhaltung verzichten. Aber dafür war die Kinderweihnachtsfeier „ein voller Erfolg“ – auch und
gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen, die in der gut besuchten Festhalle stolz die zusammen mit ihren Übungsleitern einstudierten Darbietungen präsentierten und sich auf den Besuch des
Nikolaus freuten. „Wir hoffen, dass es uns gelingt, wieder mehr Helfer und Unterstützer für den Verwaltungsrat zu finden und diese Tätigkeiten in den kommenden Jahren in gute Hände geben zu
können, damit der Verein weiter bestehen kann“, sagte Purgar, die den würdigen Rahmen der Hauptversammlung auch nutzte, um sich zu bedanken. Allen voran bei denjenigen, die dem Verein schon seit
vielen Jahren die Treue halten. Etwa bei Doris Grässle, die bereits seit 50 Jahren dabei ist und dem Turnerbund schon im Jugendalter beitrat.
Oder bei Wolfgang Brezing, der früher neben seiner aktiven Laufbahn als Turner als verantwortlicher Übungsleiter im Bereich Kinder- und Leistungsturnen aktiv war, bereits zahlreiche
Auszeichnungen erhalten hat und dem Verein jederzeit als Ehrenturnwart zur Verfügung steht. Ebenfalls nicht mehr aus dem Vereinsleben wegzudenken ist Gabi Brezing, die bereits seit 50 Jahren als
Übungsleiterin aktiv ist und zudem mehr als 30 Jahre Beisitzerin im Verwaltungsrat war. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Andrea Mack, Claudia Meier und Ursula Reinle geehrt, für 25 Jahre Lydia
Kotzian und Hartmut Böhringer. Lobende Worte fand Purgar auch für Helmut Jung, der nach mehr als 30 Jahren aus dem Verwaltungsrat ausschied. Ebenfalls aus diesem Gremium verabschiedet wurden
Valerie Blübaum, Melanie Konrad und Sarah Stobbäus. – Nico Roller
Foto
Die Geehrten: Die Vorsitzende Sandra Purgar zeichnete Claudia Meier, Andrea Mack, Ursula Reinle, Gabi Brezing, Hartmut Böhringer, Lydia Kotzian, Doris Grässle und Wolfgang Brezing (von links)
für ihr langjähriges Engagement aus. (rol)
Wir trauern um unseren langjährigen 1. Vorsitzenden, Ehrenvorstand und Ältestenrat Heinz Mößner.
Er war fast 70 Jahre Mitglied im Turnerbund Königsbach und bekleidete von 1974 bis 2006 über 33 Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden, nachdem er zuvor Oberturnwart, Kassier und zweiter Vorstand war.
Über 40 Jahre hat er durch seine unermüdliche und engagierte Vereinsarbeit im Wesentlichen dazu beigetragen, den Turnerbund zu gestalten und voranzubringen. Außerdem war er lange Jahre als Sprecher der Vereine das Bindeglied zur Gemeindeverwaltung.
Neben etlichen weiteren Ehrungen erhielt er die Goldene Verdienstplakette des Badischen Turnerbundes sowie den Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes.
Unter seiner Regie konnte 1987 der Bau unseres eigenen Vereinsheimes mit Turnhalle umgesetzt und das Sportangebot ausgebaut werden. Stets stand er uns mit einer helfenden Hand und einem guten Rat zur Seite.
Immer konnten wir uns auf Heinz verlassen.
Wir werden ihn schmerzlich in unserer Mitte vermissen und Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Ruhe in Frieden!