Am zweiten Wochenende im März fanden in Pforzheim in der Ludwig-Erhard-Halle die alljährlichen Bestenkämpfe statt. Dieses Jahr beteiligte sich die Wettkampfgemeinschaft TV Ersingen/TB Königsbach mit drei Mannschaften. Zwei dieser drei Mannschaften starteten in der Altersklasse 2012 und jünger und holten sich nach einem starken Wettkampf den ersten und zweiten Platz mit 165,05 von Max Boj, Emil Weise und Niklas Welsch, zu 162,4 Punkten ohne Konkurrenz. Dabei lässt sich noch erwähnen, dass die Fördergruppegruppe Buben mit Felix Reiling, Levin Savarino, David Schuster, Lukas Vielsack und Theo Wolf mit den Bestenkämpfen ihren ersten Wettkampf bestritt. Die dritte Mannschaft startete in der Altersklasse 2008 und jünger in der David Sadloveski, Adrian Scheich, Leandro Larosa, John Kern, und Moriz Götz ebenfalls ohne Konkurrenz erster wurden. Damit qualifizierten sich alle drei Mannschaften zum Bezirksentscheid am 01/02.04. in Langensteinbach.
Die Faschingsferien wurden beim TBK nicht nur zum Tanzen und Feiern genutzt.
Tatiana, bei der es sonst eher schweißtreibend zugeht, hat wieder eine Sonderstunde angeboten, in der wir in aller Ruhe den ganzen Körper mobilisiert haben. Fast jeder Muskel, vom Kopf bis zum
kleinen Zeh, wurde gedehnt.
Nach einer Stunde waren alle TeilnehmerInnen entspannt, gelockert und ein bisschen beweglicher!
Der Turnerbund Königsbach bietet mehr als Sport. Tolle Angebote, nette Leute & jede Menge Spaß.
Wir machen mit bei der bundesweiten Kampagne des DOSB. Sichere Dir jetzt bei Neuanmeldung einen Vereinsscheck im Wert von 40€. Informationen und Registrierung unter: www.sportnurbesser.de
Unser vielfältiges Sportangebot findest Du hier.
Wir freuen uns auf Dich!
Am 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des TBK am Vereinsgelände Plötzer statt.
Die Begrüßung und Leitung der Versammlung übernahm die 1. Vorsitzende Sandra Purgar.
In den anschließend vorgetragenen Berichten bestimmten endlich wieder die sportlichen Themen, wie die erfolgreiche Teilnahme an Turnwettbewerben.
Nach dem Bericht der 1. Kassiererin sowie dem positiven Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand und seine Mitglieder einstimmig entlastet werden.
Nach einer kurzen Pause fanden die Neuwahlen folgender Personen statt:
- Sabine Sauter (2. Vorsitzende)
- Franziska Adam (1. Kassiererin)
- Jasmin Schröder, Jasmin Sauter, Peter Volz, Heiderose Krampe (Beisitzer)
Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig. Der Vorstand ist somit handlungsfähig.
Anschließend wurde der Vorschlag zur Anpassung der Jahresbeiträge einstimmig angenommen.
Die neuen Jahresbeiträge betragen ab sofort für
- Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 40€
- Jugendliche ab 15 Jahre: 45€
- Erwachsene ab 18 Jahre: 70€
- Familien: 130€
Auch in diesem Jahr wurden treue Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim TBK geehrt.
Einen besonderen Rekord stellt unsere Gabi auf. Sie ist seit 50 Jahren unermüdlich für den TBK als Übungsleiterin tätig.
Verabschieden mussten wir uns leider von Valerie, Melanie, Sarah und Helmut aus dem Ausschuss und Martin Rothen aus dem Ältestenrat.
Mehr Infos zur diesjährigen JHV findet ihr hier.
Zwei schwierige Pandemie-Jahre liegen hinter den gemeinnützigen Vereinen und auch am Turnerbund ist die Corona-Zeit nicht ohne Auswirkungen vorbei gegangen.
Sinkende Mitgliederzahlen, aufgrund von Austritten und fehlenden Eintritten, sind nur eine Folge der Pandemie, unter der unser Verein leidet. Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden,
soziale Kontakte gingen verloren. Wir können nur mit Mühe unser Trainingsangebot aufrechterhalten.
Auch die Bereitschaft, den Verein durch ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, hat stark nachgelassen. Nicht allein dadurch - aber auch deshalb - wird sich die gesamte Vereinslandschaft in den
nächsten Jahren verändern.
Deshalb appellieren wir an all unsere Mitglieder, zukünftigen Mitglieder oder auch Helfer:
Bitte unterstützt den Verein weiterhin, damit wir noch lange vielen Kindern und Jugendlichen sowie auch Erwachsenen den Sport nahebringen und unser Angebot aufrechterhalten können.
Vielleicht ist hier auch ein passendes Angebot für euch dabei? Alle Gruppen können im Rahmen einer Schnupperstunde besucht werden, jeder ist willkommen. Wir freuen uns auf alle alten und neuen
Gesichter.
Lasst uns den Verein gemeinsam aus dem Pandemie-Schlaf erwecken!
Solltet Ihr Fragen, Ideen oder Anregungen haben, kommt gerne auf uns zu! 😊
Eine Übersicht über unser Trainingsangebot findet ihr hier
Euer TURNERBUND KÖNIGSBACH 1892 e.V.
Wir sind die Fördergruppe der Turnergemeinschaft Königsbach/ Ersingen – und freuen uns auf neue Gesichter in unserer Gruppe, weshalb wir die Schulanfänger recht herzlich begrüßen!
Du bist zwischen 2013 und 2016 geboren und hast Lust auf Gerätturnen?
Dann darfst du gerne bei unserem Training rein schnuppern!
Wir trainieren immer montags, 16:30 – 18:00 Uhr, in der Turnhalle am Plötzer in Königsbach und donnerstags, 16:00- 17:30 Uhr, in Ersingen.
Wir freuen uns auf Dich!
Steffi, Malte und David
Du hast eine Lieblingssportart im Fitness- und Aerobic-Bereich und Freude daran, sie anderen zu vermitteln?
Beim Turnerbund Königsbach sind wir immer auf der Suche nach weiteren Ideen für neue Gruppen und Sportarten, motivierten Übungsleitern mit Spaß am Training und Freude an einer Aus- oder Weiterbildung.
Lust bekommen, Verantwortung für eine eigene Gruppe zu übernehmen?
Wir sind gespannt auf Dich!
Geht ja wohl!
Du suchst noch einen Platz für ein Sozialpraktikum für die Schule?
Du möchtest Dein Praktikum lieber über einen längeren Zeitraum absolvieren, anstatt eine Woche am Stück?
Du hast Freude daran, Zeit mit Kindern zu verbringen?
Beim Turnerbund Königsbach sind wir immer auf der Suche nach Helfern, die Spaß am Turnen und Freude am Umgang mit Kindern haben. Wenn du Lust hast, kannst du uns gerne unterstützen und dein Sozialpraktikum als Helfer in einer unserer Kinderturnstunden am Nachmittag absolvieren.
Melde dich gerne bei uns - nutze einfach das Kontaktformular.