Was 2025 beim TBK los war...

Turnerjugend Bestenkämpfe Geräteturnen - Bezirksentscheid am 06.04.2025

Beim Bezirksentscheid in Pforzheim traten am Sonntag unsere Mannschaften gegen die qualifizierten Teams aus dem Karlsruher Turngau und dem Kraichturngau Bruchsal an. Alle Teilnehmer absolvierten einen Pflicht-Sechskampf nach den Regularien der Badischen Turnerjugend.

In der Altersklasse 8/9 erturnten sich Emilian Vielsack, Max Heckmann, Christian Moor und Benedict Weiß einen hervorragenden dritten Platz. Ebenfalls den dritten Rang belegte unsere Mannschaft in der Altersklasse 10/11, obwohl sie verletzungsbedingt auf Theo Wolf verzichten musste. Hier turnten Felix Reiling, Levin Savarino, unterstützt durch die Turner Noel Neurohr und Kaspar Prayon vom TV Nöttingen. Beide Teams verpassten damit nur denkbar knapp die Qualifikation für das Landesfinale am 10. Mai in Bühl.

Über die Silbermedaille – und damit auch über den Einzug ins Landesfinale – durften sich hingegen Emil Weise, Lukas Vielsack, David Schuster und Lasse Müller freuen. Auch sie traten nicht in voller Besetzung an und mussten krankheitsbedingt auf ihren Teamkollegen Max Boj verzichten. Umso größer ist die Vorfreude, beim Landesfinale hoffentlich wieder mit dem gesamten Team an den Start gehen zu können.

Bestenkämpfe 15.+16.03.2025

Nach zwei trainingsintensiven Monaten begann am Wochenende vom 15.-16.03.2025 die neue Wettkampfsaison beim Turngau Pforzheim Enz. Das neue Jahr startet traditionell mit den Turner Jugend Bestenkämpfen. In der stärkeren Bezirkslasse qualifizieren sich die 2 besten Mannschaften, um in der weiteren Runde gegen die angrenzenden Turngaue anzutreten. Anschließend turnen im Landesentscheid die besten Teams des Badischen Turnerbunds gegeneinander.

Unsere Förder- und Leistungsgruppe der Turnergemeinschaft TB Königsbach/ TV Ersingen startete mit drei Mannschaften in den Altersklassen 8/9 Jahre, 10/11 Jahre und 12/13 Jahre. Dabei begannen die älteren Turner ganz früh am Samstagmorgen.

Gegen den TV Huchenfeld erturnten sich Felix Reiling, Levin Savarino, Theo Wolf, Noel Neurohr und Kaspar Prayon in der AK 10/11 einen Vorsprung von 12 Punkten und bekamen eine verdiente Goldmedaille. Auch die Mannschaft der AK 12/13 konnte mit guten Übungen überzeugen und standen mit 6 Punkten klar ganz oben. Darüber freuten sich Max Boj, Lasse Müller, David Schuster, Lukas Vielsack und Emil Weise.

Im nächsten Durchgang am Samstag-Mittag hatte die AK 8/9 gleich 4 gegnerische Mannschaften. Mit stabilen Übungen konnten sich Max Heckmann, Christian Moor, Emilian Vielsack und Benedict Weiß die Silbermedaille sichern.

Somit qualifizierten sich alle drei Mannschaften für die nächste Runde.

OutdoorFit startet in die nächste Runde!

Die Natur wird zum Sportplatz! Steigere Deine Fitness und tue gleichzeitig etwas für Deine Gesundheit. Deine Ausdauer, Kraft, Koordinaten und Beweglichkeit ist gefragt.
Das Training in der Natur hat viele positive Nebenwirkungen: Dein Immunsystem wird angeregt und Du bekommst Deinen Kopf wieder frei.

Sportbekleidung und Turnschuhe sind alles was Du brauchst.

Unser Kurs mit Jasmin Roth geht nach den Faschingsferien in die nächste Runde

  • immer mittwochs 19.30 - 20:30 Uhr
  • Treffpunkt: vor der TBK Halle am Plötzer
  • Start: 12.03.2025
  • 6 Termine
  • Mitglieder: keine zusätzlichen Kosten // Nicht-Mitglieder: 40€

Jahreshauptversammlung am 21.02.2025

Am 21.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TBK am Vereinsgelände Plötzer statt. Die Begrüßung und Leitung der Versammlung übernahm die 1. Vorsitzende Sandra Purgar.

 

In den anschließend vorgetragenen Berichten konnte gezeigt werden, wie vielfältig das sportliche Angebot beim TBK ist und wie erfolgreich die Turner bei Turnwettbewerben abschneiden. Nach dem Bericht der 1. Kassiererin sowie dem positiven Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand und seine Mitglieder einstimmig entlastet werden.

 

Nach einer kurzen Pause fanden die Neuwahlen folgender Personen statt:

 

- Sabine Sauter (2. Vorsitzende)

- Franziska Adam (1. Kassiererin)

- Jasmin Roth, Peter Volz, Stefanie Kern (Beisitzer)

- Peter Klenner (Kassenprüfer)

 

Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig. Der Vorstand ist somit handlungsfähig.

 

Auch in diesem Jahr wurden treue Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim TBK geehrt. Regina Petri und Mirko Mössner wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft beim TBK geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft beim TBK wurden Dorothea Beier, Rosemarie Herlan und Otto Jung geehrt. Wir bedanken uns für die Treue zum Verein.

Leider konnten auch einige langjährige Mitglieder nicht bei der Jahreshauptversammlung

anwesend sein, um Ihre Ehrung zu erhalten.

 

Dies waren Birgit Kellenberger und Monika Kruba – sie sind bereits seit 60 Jahren Mitglied

im Turnerbund. Auch Henriette Bartsch und Lilly Mall sind seit 50 Jahren treue Mitglieder des Vereins.

Bernd Heid und Susanne Christmann haben die 40 jährige Mitgliedschaft erreicht. Bettina Böhringer und Uwe Mühlberger sind im Turnerbund seit 25 Jahren Mitglied.

 

Wir freuen uns immer über die langjährige Vereinstreue und Unterstützung und sagen auch

hierfür herzlich Danke, verbunden mit den besten Genesungswünschen für die Erkrankten.

 

Verabschieden mussten wir uns dieses Jahr aus dem Verwaltungsrat von unserer Jasmin Schröder. Der Turnerbund bedankt sich bei ihr für ihr langjähriges Engagement.

 

Am Ende der Jahreshauptversammlung bedankten wir uns noch mit einem Präsent bei

Unserem Umbauteam, welches während der Renovierungsarbeiten im Oktober / November

des letzten Jahres zahlreiche Arbeitsstunden in unser Vereinsheim investiert hat.

Die Küche wurde erneuert mit Putz- und Bodenarbeiten, wir erhielten eine Photovoltaikanlage,

neue Türen an den Umkleiden wurden gesetzt – nur um einige Arbeiten zu nennen.

 

Wir sind sehr dankbar fleißige Helfer zu haben, die schnell und zuverlässig zur Stelle sind.

Einladung Jahreshauptversammlung

Ehrenamt macht Spaß

Ehrenamt macht Spaß - gemeinsam im Team noch mehr!🤩
Der Verwaltungsrat des TBK war fleißig und hat sich heute am Samstagvormittag zusammengesetzt, um eine Bestandsaufnahme zu machen – unter anderem zur Homepage, Kommunikation, Mitglieder, Übungsleiter und zu unseren Geräten.
*Für alle, die es nicht genau wissen:*
Der Verwaltungsrat setzt sich aus verschiedenen Ressorts wie Wirtschaft, Gebäude, Sport, Finanzen oder Medien- und Vereinsentwicklung zusammen. In jedem dieser Bereiche engagieren sich Ausschussmitglieder und weitere Helfer, die aktiv Aufgaben übernehmen und den Verein mitgestalten. Wir sind eine bunte Truppe!
*Aber klar ist: Es gibt immer was zu tun! 🗒️*
Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand – egal, ob ihr eigene Ideen einbringen wollt oder Lust habt, eine kleine Aufgabe zu übernehmen. Vielleicht habt ihr ja Interesse, euch in einem bestimmten Bereich einzubringen? Meldet euch gerne!
*Apropos:* Kommenden Freitag ist unsere Jahreshauptversammlung! Hier legt der Vorstand den Jahresbericht aus dem letzten Jahr vor, informiert darüber, wie das vergangene Jahr gelaufen ist, und wird von unseren Prüfern entlastet. Außerdem werden in diesem Rahmen neue Aufgaben vergeben und neue Ausschussmitglieder aufgenommen.
Falls ihr euch vorstellen könnt, im Ausschuss mitzuarbeiten oder eine Aufgabe im Verein übernehmen wollt, meldet euch gerne direkt bei mir oder per Mail an info@tb-koenigsbach.de.
Alle Mitglieder sind natürlich herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen – eine tolle Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, was im Verein passiert und wie ihr euch einbringen könnt.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Verwaltungsrat

 

 

Europäisches Fitness Abzeichen

Dass die TBKler sportlich fit sind, war schon lange klar. Jetzt haben es die Damen vom PowerFit aber schwarz auf weiß.
Um das Europäische Fitness Abzeichen zu bekommen musste im schneller werdenden Takt gestept, hoch gesprungen, auf einem Bein balanciert oder den Unterarmstütz (wie auf dem Foto) möglichst lange gehalten werden. Durch diese und weitere Übungen hat jede Teilnehmerin über ein Punktesystem den individuellen Fitnessstand mitgeteilt bekommen.
Danke Tatiana, dass Du alles organisiert und uns zur Teilnahme motiviert hast!

Ausflug zur Turngala

Gut gelaunt stiegen am 11.01.2025 über 50 Turnbegeisterte in den Bus, um zur Turngala nach Stuttgart zu fahren. Wegen überraschend freier Straßen waren wir überpünktlich vor Ort und konnten uns noch entspannt mit Speisen und Getränken versorgen, bevor um 14 Uhr die Turngala begann. Eröffnet wurde die Turngala, die jährlich vom BTB und STB ausgetragen wird, von regionalen Gruppen. Hier zeigte sich bereits das hochklassige Niveau der Veranstaltung. Anschließend kamen die Profis auf die Bühne und präsentierten alleine oder in Gruppen ihr unglaubliches Können. Wir stauten nicht schlecht, wie hier geturnt, gesprungen, jongliert und artistisches Können gezeigt wurde. Das ein oder andere Mal konnte man schon fast einen eigenen körperlichen Schmerz fühlen und nur noch staunen zu was manche Turner in der Lage sind.
Nach einer entspannten Heimfahrt ging es anschließend noch ins Turnerheim, wo der TBK zu seinem Helferfest geladen hatte und der schöne Tag ausklingen konnte.